Holte sich Tipps zum Erzielen von Toren aus der Oberliga: Mark Schierholz im Fachgespräch mit P. und C. ClasenWährend am heutigen Fußballnachmittag in der 2. Herren insgesamt 7 (!) Spieler ihr Pflichtspieldebüt feierten, zog der SC Viktoria Lavelsloh erst vor der Saison seine Mannschaft aus der 1. Kreisklasse zurück und konnte daher noch einige Stammkräfte aus der hohen Liga aufbieten.
Die Fronten schienen also bereits vorm Spiel geklärt, doch wurden die rund 50 Zuschauer am Sportplatz in Pennigsehl eines Besseren belehrt: Aue stellte sich nicht lediglich in die Defensive, sondern versuchte den Gast aus Lavelsloh das eigene Spiele aufzuzwingen. Chancen auf beiden Seiten blieben jedoch vorerst ungenutzt, so dass der Unparteiische beim Stand von 0:0 beide Mannschaften zum Pausentee in die Kabinen schickte.
In Halbzeit 2 häuften sich anschließend die Tormöglichkeiten auf beiden Seiten, doch es schien, als hätte Pennigsehl/Aue die besseren Chancen: Maxi Kunz vergab aus 5m knapp, der Versuch von Luis Linderkamp wurde vom Lavelsloher Torwart von der Linie gekratzt. Nichtsdestotrotz erzielte der Gast aus Lavelsloh in Minute 74 das 0:1 und fühlte sich bereits als Sieger der Partie.
Doch die Gäste aus dem Südkreis hatten die Rechnung ohne die Kreisklassen-Legende und „Man of the Match“ Mark Schierholz gemacht. Einen langen Ball von Tobias Dehmel nahm Schierholz an der Strafraumkante an und lupfte ihn in Minute 83 zum umjubelten Ausgleichstreffer in die Maschen. „Unfassbare Aktion von Mark! Technisch perfekt“, kommentierte ein sichtlich begeisterter Kapitän Armin Hamann den Treffer.
In den Schlussminuten gab es dann noch einmal hektische Szenen auf dem Feld: Jan Büscher setzte die Kugel gegen den Pfosten, während sich die „Zweite“ auf der Gegenseite über einen Strafstoß-Pfiff nicht hätte beschweren können. Alles in Allem leuchtete am Ende ein durchaus verdientes 1:1-Unentschieden auf der Anzeigetafel auf.
SG Pennigsehl-Mainsche / Aue Liebenau II: Duske – Bargemann, K. Bergmann, Engelke, Hamann ©, M. Wehrenberg, J. Büscher, Dehmel, Manuel Menze, Kunz, Schierholz
Einwechslungen: Prelle, Linderkamp, Blagu
Für die zweite Herren: Christian "Armin" Hamann