Auf dem Weg zur alter Form: Arnar Gudmundsson traf 3x in Lehrte. Leider konnte er die Auftaktniederlage nicht verhindern. Die Oberliga-Handballer der HSG Nienburg sind mit einer Niederlage in die neue Saison gestartet. Zu Gast beim Tabellendritten der vergangenen Spielzeit, dem Lehrter SV, unterlag das Team von Trainer Carsten Thomas mit 25:29 (12:11).
Dabei hatten die Nienburger den deutlich besser Start in die Begegnung. Arnar Gudmundsson, Steve Kählke und zweimal der neue HSG-Kapitän Malte Grabisch brachte Rot-Schwarz mit 4:0 in Front, zudem vereitelte Matthias Ende einen Strafwurf von Lehrtes Lukas Linderkamp. Doch spätestens nach der Auszeit der Gastgeber in der 13. Minute wachten sie allmählich auf und machten den Weserstädtern das Leben zunehmend schwerer.
Nach 18 Minuten glich Louis Ewert erstmals für den LSV aus, die Nienburger rafften sich jedoch noch einmal auf und verschafften sich zur Pause einen hauchzarten Vorsprung: 12:11. „Mit etwas Glück hätten wir mit drei Toren geführt“, erinnert sich Coach Thomas. Zuvor ereilte sein Team allerdings ein kurzer Schock: Steve Kählke stürzte und knallte auf den Kopf, er musste mitsamt Eisbeutel einige Zeit auf die Bank.
Im zweiten Durchgang schalteten die Lehrter weiter die Gänge hoch, während das Nienburger Getriebe ab und an ratterte. Einige Bälle verfehlten im HSG-Angriff ihr Ziel, technische Fehler summierten sich, sodass Lehrte unaufhaltsam von dannen zog. Auch das von Coach Thomas genommene Time-out 15 Minuten vor dem Ende und beim Stande von 18:22 half nicht mehr. Wenig später hatte sich der LSV auf 27:19 abgesetzt – die Partie war somit gelaufen und trudelte aus.
Die Nienburger konnten den Rückstand zwar noch etwas reduzieren, doch spannend wurde es nicht mehr. Thomas bilanzierte nach Abpfiff: „Im ersten Durchgang haben wir eine bockstarke Abwehr gespielt, sind aber in der zweiten Halbzeit komplett von unserem Plan abgekommen. Dadurch, dass uns Steve 20 Minuten gefehlt hat und einige andere noch nicht bei 100 Prozent sind, wurde es dann eben zunehmend schwer, Lehrte ist eben kein schlechtes Team.“
HSG Nienburg: Ende, Fraj 1 geh. 7m – Grabisch 8/2, K. Bergmann 3, Hildebrandt 1, Gudmundsson 3, Ence 3, L. Bergmann 2, Kaatze, Kählke 4, Wrede, Von Müller.
Strafwürfe: 4/5 – 2/2.
Zeitstrafen: 4 – 3 (Kai Bergmann, Arnar Gudmundsson, Kristaps Ence).
Spielfilm: 0:4, 2:6, 5:8, 8:8, 9:10, 11:12 (30.), 14:14, 15:14, 18:16, 20:18, 22:18, 25:19, 27:19, 28:24, 29:25 (60.).
Quelle: Die Harke vom 05.10.2020; Philipp Keßler